Durch eine vermutlich falsch entsorgte Gasflasche kam es am gestrigen Nachmittag gegen 14:55 Uhr im Wächtersbacher Industriegebiet zu einem Großbrandereignis auf einem Wertstoffhof.
Da sich das Feuer beim Eintreffen der Feuerwehr Wächtersbach bereits auf einen größeren Haufen Sperrmüll ausgebreitet hatte, wurden wir umgehend aufgrund einer Alarmstufenerhöhung um 15:14 Uhr nachalarmiert.
Im ersten Schritt stellten wir eine weitere Wasserversorgung über einen Oberflurhydranten her und bildeten mit zwei C-Rohren einen weiteren Angriffsarm neben der Drehleiter von außen.
Unsere Wasserversorgung und Angriffsweg übernahm dann zeitnah die nachrückende Drehleiter der Kameraden aus Bad Orb.
Im Zuge der Ablösung rüsteten sich unsere Geräteträger mit Atemschutz aus und unterstützten die Löscharbeiten im Innenbereich des Geländes.
Der restliche Teil unserer Kameraden unterstützte die Feuerwehr Maintal beim Aufbau eines mobilen Hochwasserschutzsystems, damit das kontaminierte Löschwasser aufgefangen und die Umweltbelastung minimiert wurde.
Nach rund 9 Stunden Einsatzzeit wurden wir gegen 0:30 Uhr von den laufenden Nachlöscharbeiten entbunden und rückten ein, sodass um kurz vor 01:00 Uhr die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt war.
Wenn du Lust hast, schau doch einfach mal bei uns vorbei.
Wir treffen und jeden Donnerstag um 20 Uhr.
Wir würden uns freuen, dich dabei zu haben!
Sterzbergstraße 1, 63607 Hesseldorf
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.